SAP: Bullishe Tradingchancen mit (Turbo)-Calls
Nachdem die mit mehr als zehn Prozent im DAX gewichtete SAP-Aktie (ISIN: DE0007164600) nach ihrem Jahreshoch vom 27.3.24 bei 184,48 Euro bis zum 22.4.24 auf bis zu 163,82 Euro deutlich nachgegeben hatte, nähert sie sich mit ihrem aktuellen Niveau bei 179,70 Euro nun wieder rasch dem alten Hoch an.
Da die Lösungen bei industriellen Kunden hohe Gewinne für den Softwarekonzerns versprächen und mit starke wachsenden Gewinnen zu rechnen sei, bekräftigten Experten im Vorfeld der Sapphire-Messe mit Kurszielen von bis zu 205 Euro (JP Morgan Chase) ihre kauf- oder Halte-Empfehlungen für die SAP-Aktie. Mit Long-Hebelprodukten finden Anleger bereits dann hohe Renditechancen vor, wenn die SAP-Aktie auf ihrem Weg zu den hohen Kurszielen zumindest auf 190 Euro zulegen kann.
Call-Optionsschein mit Basispreis bei 180 Euro
Der Morgan Stanley-Call-Optionsschein auf die SAP-Aktie mit Basispreis bei 180 Euro, Bewertungstag 20.9.24, BV 0,1, ISIN: DE000ME150G1, wurde beim SAP-Aktienkurs von 179,70 Euro mit 0,98 – 0,99 Euro gehandelt.
Legt der Kurs der SAP-Aktie in spätestens einem Monat auf 190 Euro zu, dann wird sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 1,52 Euro (+54 Prozent) erhöhen.
Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 170,907 Euro
Der UBS-Open End Turbo-Call auf die SAP-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 170,907 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000UM4UC14, wurde beim Aktienkurs von 179,70 Euro mit 0,88 – 0,89 Euro taxiert.
Steigt die SAP-Aktie auf 190 Euro, dann wird sich der innere Wert des Turbo-Calls - unter der Voraussetzung, dass der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter fällt - auf 1,90 Euro (+113 Prozent) erhöhen.
Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 164,627 Euro
Der HVB-Open End Turbo-Call auf die SAP-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 164,627 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000HD54VR1, wurde beim SAP-Aktienkurs von 179,70 Euro mit 1,51 – 1,52 Euro quotiert.
Bei einem Kursanstieg der SAP-Aktie auf 190 Euro wird der innere Wert des Turbo-Calls auf 2,53 Euro (+66 Prozent) ansteigen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von SAP-Aktien oder von Hebelprodukten auf SAP-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: hebelprodukte.de
Veröffentlicht am 27.05.2024 um 10:15 Uhr.Infoboard News
- Société Générale
- Société Générale
- UBS
- UBS
- Landesbank Baden-Württemberg
- Landesbank Baden-Württemberg
- BNP Paribas
- BNP Paribas