BANNER

Infineon-Inline-Optionsscheine mit hohen Seitwärtschancen in 4 Monaten

Trotz der kräftigen Kursschwankungen innerhalb der vergangenen 12 Monate innerhalb einer Bandbreite von 28 bis 39 Euro befindet sich die Infineon-Aktie (ISIN: DE0006231004) auf Sicht dieses Zeitraumes derzeit gerade einmal mit knapp 3 Prozent im Plus. Mit 34,60 Euro notiert die von der Mehrheit der Experten zum Kauf empfohlenen Aktie derzeit knapp oberhalb der seit einem Jahre bestehenden Handelsspanne.  

Mit Inline-Optionsscheinen auf die Infineon-Aktie können Anleger in den nächsten Monaten auch dann zu hohen Renditen gelangen, wenn die Aktie ihre Tradingrange auch in absehbarer Zeit weiter beibehält. Inline-Optionsscheine zählen zu den „exotischen Optionsscheinen“. Wenn der Kurs des Basiswertes – im konkreten Fall jener der Infineon-Aktie - bis zum Laufzeitende des Scheines weder die obere noch die untere Barriere berührt oder durchkreuzt, dann wird der Inline-Optionsschein am Laufzeitende mit 10 Euro zurückbezahlt.

Im Falle der Berührung einer der beiden Barrieren wird der Inline-Optionsschein mit 0,001 Euro zurückbezahlt, was dem Totalverlust des Kapitaleinsatzes entspricht.

Inline-Optionsschein mit Barrieren bei 25/40 Euro

Der SG-Inline-Optionsschein auf Infineon-Aktie mit der unteren Barriere bei 25 Euro, der oberen Barriere bei 40 Euro, Bewertungstag 18.7.25, ISIN: DE000SJ9X5F9, wurde beim Infineon-Aktienkurs von 34,60 Euro mit 3,66 – 3,76 Euro gehandelt. Wenn der Aktienkurs bis zum Bewertungstag innerhalb dieser beiden Barrieren verbleibt, dann wird der Schein am 25.7.25 mit 10 Euro zurückbezahlt.

Somit ermöglicht dieser Inline-Optionsschein in den nächsten 4 Monaten eine Renditechance von 166 Prozent, wenn der Aktienkurs weder um 28 Prozent fällt oder um 14 Prozent steigt. Im Fall der Berührung eines KO-Levels bis zum Bewertungstag wird der Schein – wie alle Inline-Optionsscheine - mit 0,0001 Euro zurückbezahlt, was dem Totalverlust des Kapitaleinsatzes entspricht.

Inline-Optionsschein mit Barrieren bei 20/45 Euro

Auch mit einem Schein mit größerer Bandbreite, wie dem SG-Inline-Optionsschein auf die Infineon-Aktie mit den Barrieren bei 20 und 45 Euro, Bewertungstag 18.7.25, ISIN: DE000SJ9X5E2, der beim Aktienkurs von 34,60 Euro mit 7,44 – 7,54 Euro quotiert wurde, finden Anleger hohe Chancen vor. Berührt der Aktienkurs bis zum Bewertungstag keine der beiden Barrieren, dann wird der Schein einen Ertrag von 32,63 Prozent (=86 Prozent pro Jahr) abwerfen.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Infineon-Aktien oder von Hebelprodukten auf Infineon-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: hebelprodukte.de

Veröffentlicht am 11.03.2025 um 09:48 Uhr.
 

HebelprodukteReport

Erhalten Sie regelmäßig Informationen aus der Welt der Hebelprodukte.

Melden Sie sich jetzt kostenlos an ...


HebelprodukteReport

Erhalten Sie regelmäßig Informationen aus der Welt der Hebelprodukte.

Melden Sie sich jetzt kostenlos an ...


Inhalte:  Home Hebelprodukte News Emittenten Impressum Haftungsausschluss Datenschutzerklärung
© 2002 - 2025 - "ZERVUS" - Kozubek & Schaffelner OG - Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr
Alle WKN/ISIN Verlinkungen führen zur Börse Stuttgart.